



Espresso Malabar Sona Bio
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
4
/ 5
Dunkel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
4
/ 5
Kräftig
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr wenig
Espresso Malabar Sona Bio
Ein säurearmer Bio Espresso von der indischen Farm Elk Hill, der besonders weich und mild im Geschmack ist mit schokoladigen, sirupartigen Aromen.
Produktbeschreibung
Der Malabar Sona Espresso ist eine biozertifizierte Kaffeekomposition und besteht zu 70% aus feinsten Arabica- sowie zu 30% aus Robustabohnen von der Farm Elk Hill in Kerala in Indien. Dort werden die Kaffeebohnen für diesen Bio-Espresso auf 950-1.300 Metern angebaut und nachdem sie gereift sind handgepflügt, gewaschen und sonnengetrocknet. Geschmacklich zeichnet sich der Espresso durch ein besonders vollmundiges und weiches Aroma aus. Seine erdigen und nussigen Geschmacksnoten, die an feine Zartbitterschokolade erinnern, arbeiten wir mit unserem traditionellen, schonenden Trommelröstverfahren noch weiter heraus. Durch seinen samtigen Körper und die Langzeitröstung ist der Säureanteil im Bio Malabar Sona Espresso besonders gering. Er ist vielfältig zu genießen und schmeckt unter anderem als Espresso und Caffé Crème ausgezeichnet.
Bohne: | 70% Arabia, 30% Canephora |
---|---|
Herkunft: | Indien - Kodagu |
Farm: | Elk Hill, Kodagu, Indien |
Anbauhöhe: | 950 - 1.500 Meter |
Aroma: | Brauner Zucker, Haselnuss, Nougat |
Körper: | samtig, vollmundig |
Aufbereitungsart: | gewaschen, handgepflückt, sonnengetrocknet |
Zertifizierung: | Bio, UTZ |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-005 |
Zubereitungsempfehlung

Siebträger

Espressokocher

Vollautomat
5
1 Bewertung
November 14, 2020 15:14
Super Kaffee
Ich verwende den Malabar Sona in der Siebträgermaschine, habe ihn aber auch schon mit der Hario gefiltert. Er hat ein kräftiges Aroma als Espresso, ist fruchtig, sehr dezente Säure, aber dennoch ein bisschen schokoladig. Bis jetzt hat er jedem geschmeckt, dem ich ihn zubereitet habe. Auch mit Milch ist er sehr gut, weil kräftig genug. Bei vielen anderen Sorten ist entweder der Espresso top, oder die Kaffees mit Milch, aber bei diesem hier ist beides kein Kompromiss. Und Bio ist er auch - ein echter Vorteil nicht nur für den Trinker, sondern auch für alle, die ihn anbauen. Der Preis ist für so einen Kaffee vollkommen in Ordnung. Neben dem El Cubanito mein Favorit bei Braun.
Unsere Empfehlungen für Sie