Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
















Wiener Crema Bio
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig
Wiener Crema Bio
Ein mildwürziger Arabica-Kaffee aus Mexico und Kolumbien kombiniert mit Canephora aus Indien mit einer feinen Schokoladennote und dezenter Säure.
Produktbeschreibung
Der Bio Wiener Crema Kaffee ist ein Allrounder und perfekt geeignet für Vollautomaten. Die Kaffeebohnen für diesen biozertifizierten Kaffee stammen aus Süd- und Zentralamerika, Ostafrika und Indien. Er ist eine Komposition aus erlesenen Arabica-Kaffees, kombiniert mit Hochland-Canephora von der Farm Elk Hill in Kerala in Indien. Der Kaffee für den Bio Wiener Crema wird dort unter kontrollierten Bedingungen auf einer Höhe von 800-1.650 Metern angebaut und anschließend handgepflückt, gewaschen und sonnengetrocknet. Er besticht mit einem mildwürzigen Aroma, das nach feiner Schokolade schmeckt und Noten von Karamell und Nuss mit sich bringt. Dieser Kaffee ist sehr vollmundig und rund mit einer dezenten Säure, weshalb er nicht nur Solo sondern auch als Kaffee mit Milch sehr gut geeignet ist.
Bohne: | 75% Arabica, 25% Canephora |
---|---|
Herkunft: | Indien - Kodagu, Ostafrika, Südamerika, Zentralamerika |
Anbauhöhe: | 900 - 1.650 Meter |
Aroma: | Karamell, Nuss, Zartbitterschokolade |
Körper: | mittelkräftig, vollmundig |
Aufbereitungsart: | gewaschen, sonnengetrocknet |
Zertifizierung: | Bio |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-005 |
Vekehrsbezeichnung: | Röstkaffee |
Zutaten: | Röstkaffee |
Zubereitungsempfehlung

Siebträger

Filter

Vollautomat
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
3 Bewertungen
1. September 2024 08:56
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super Kaffee
Seit Jahren ein sehr leckerer gut ausbalancierter Kaffee. Wir machen unseren Kaffee im Siebträger und sind sehr zufrieden.
14. April 2020 12:34
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super Geschmack
Vollmundig und ein wahrer Genuss! Einfach mal selbst probieren.
7. April 2020 14:55
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr zufrieden!
Ich bin mit dem Kaffee sehr zufrieden. Top Qualität!
Produktgalerie überspringen
Unsere Empfehlungen für Sie
Huskee Cup - einzelner nachhaltiger Kaffeebecher
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Aschaffenburger Partnerkaffee Bio
(1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Kolumbien - Tolima
Aroma:
Zartbitterschokolade, weinig, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
Wenig
Äthiopischer Waldkaffee Bio
(4)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Herkunft:
Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Vanille, Jasminblüte, Schwarzer Tee
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
mittel
Festtagskaffee
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Indonesien - Java, Kenya - Mount Kenya, Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Jasminblüte, Blaubeere, Dunkle Schokolade
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
Mittel
Kenya Arabica AA
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Herkunft:
Kenya - Mount Kenya
Aroma:
blumig, fruchtig, Beeren, süß
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
wenig
Wiener Crema Bio
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Ostafrika, Indien - Kodagu, Südamerika, Zentralamerika
Aroma:
Karamell, Zartbitterschokolade, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig