Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen












Kenya Arabica AA
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
wenig
Kenya Arabica AA
Einer der besten und teuersten Kaffees Afrika, der durch sein vollmundiges und fruchtiges Aroma an einen Bordeauxwein erinnert.
Produktbeschreibung
Unser Kenya Arabica AA ist ein 100% Arabicakaffee aus der Region Mount Kenya in Kenya. Kaffee wächst in Kenya unter idealen Wachstumsbedingungen, wird äußerst sorgfältig verarbeitet und hat eine feine Würze im Geschmack – daher zählt er zu den besten der Welt. Die Anbauhöhe der Kaffeebohnen beträgt 1.850-2.000 Meter, wo er nach der Reife handgepflückt, gewaschen und sonnengetrocknet wird. Auf den Geschmack des Kenya Arabica wirkt sich auch der charakteristische rote Tonboden aus, der über einen besonders hohen Eisengehalt verfügt. Kaffee aus Kenya besitzt eine brillante Säure, die eine ausgeprägte Zitrusnote enthält, während er gleichzeitig über eine natürliche Süße und Fruchtigkeit verfügt. Er ist der intensiv und vollmundig mit beerigen und blumigen Aromen. Die Bohnen des Kenya Arabica AA sind besonders groß und fein und besitzen außerdem eine höhere Dichte. Daher tragen sie das Qualitätsprädikat AA.
Bohne: | 100% Single Origin Arabica |
---|---|
Herkunft: | Kenya - Mount Kenya |
Anbauhöhe: | 1.850 - 2.000 Meter |
Aroma: | Beeren, blumig, fruchtig, süß |
Körper: | intensiv, vollmundig |
Aufbereitungsart: | gewaschen, handgepflückt, sonnengetrocknet, spezielle Absiebung |
Vekehrsbezeichnung: | Röstkaffee |
Zutaten: | Röstkaffee |
Zubereitungsempfehlung

Chemex

French Press

Filter

Aeropress
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Produktgalerie überspringen
Unsere Empfehlungen für Sie
Aschaffenburger Partnerkaffee Bio
(1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Kolumbien - Tolima
Aroma:
Zartbitterschokolade, weinig, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
Wenig
Espresso Malabar Sona Bio
(3)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Indien - Kodagu
Aroma:
Brauner Zucker, Nougat, Haselnuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
4
/ 5
Dunkel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
4
/ 5
Kräftig
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr wenig
Kenya Arabica AA
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Herkunft:
Kenya - Mount Kenya
Aroma:
blumig, fruchtig, Beeren, süß
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
wenig
Liberica Espresso - Guatemala
(1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Guatemala - San Marcos
Aroma:
Karamell, Vanille, Banane, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
4
/ 5
Dunkel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr wenig
Äthiopischer Waldkaffee Bio
(4)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Herkunft:
Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Vanille, Jasminblüte, Schwarzer Tee
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
mittel