Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Cask Selection - Single Malt Whisky No. 2 (Limited Edition)
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
Wenig
Cask Selection - Single Malt Whisky No. 2 (Limited Edition)
Ein streng limitierter Specialty Coffee, im St. Kilian Single-Malt-Fass gereift. Unser washed Caturra aus Nicaragua verbindet natürliche Noten von Bourbon-Vanille, Zuckerrohr und Eiche mit warmen Whisky-Aromen aus einem ex Jack Daniels Fass (Char #4). Handgeröstet, außergewöhnlich komplex und ideal für Filterzubereitungen. Ein einzigartiger Genussmoment für Kaffee- und Whisky-Liebhaber.
Produktbeschreibung
Ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Herkunft, Handwerk & Reifung.
Herkunft & Story
Unser Single Malt Whisky Kaffee No. 2 ist eine Hommage an kreative Handwerkskunst und Kaffeekultur: Für dieses exklusive Projekt haben wir uns mit den St. Kilian Distillers aus Unterfranken zusammengeschlossen. Die Destillerie wurde 2012 von Andreas Thümmler gegründet und produziert echten Single Malt Whisky „Made in Germany“, inspiriert von der schottischen Tradition – mit 6.000-Liter-Kupfer-Pot-Stills und innovativem Fassmanagement.
Der Name „St. Kilian“ ehrt den irisch-schottischen Missionar Kilian, der vor über 1.000 Jahren das Wissen um das „Wasser des Lebens“ (Aqua Vitae) nach Franken brachte.
Für unseren Kaffee wurde das Fass # 7477, ein ehemaliges Jack Daniels Tennessee-Whisky-Fass aus amerikanischer Weißeiche, verwendet. Dieser war mit einem kräftigen „Alligator-Char“ (Char # 4) ausgebrannt, wodurch besonders tiefgehende Holz- und Vanillenoten in das Holz eingezogen sind.
In dieses Fass wurde anschließend unpeated New Make von St. Kilian für vier Jahre gelegt – eine Wahl, die das Ergebnis besonders nuanciert macht. Nach dieser Reifezeit haben wir unseren Rohkaffee sieben Tage lang in das Fass eingelegt und so eine intensive Fassveredelung erzielt, bevor wir ihn schonend rösten.
Kaffee-Herkunft
Der verwendete Rohkaffee stammt aus Nicaragua, insbesondere aus der Region Matagalpa. Die Familie Mierisch bewirtschaftet dort seit Generationen mehrere Farmen – mit hoher Sorgfalt, Innovationsfreude und einem klaren Fokus auf Specialty Coffee.
Unser Lot kommt von der Farm El Encanto, die unter der Leitung von Erwin Mierisch Jr. steht – einem Vertreter der vierten Generation, der einerseits Tradition lebt, andererseits neue Wege in Verarbeitung und Qualität beschreitet.
In Matagalpa gedeihen die Kaffeekirschen dieses gewaschenen Caturra-Kaffees langsam und gleichmäßig – in einem Mikroklima, das ausgefeilte Aromen begünstigt.
Geschmack & Sensorik
Beim Cupping zeigt sich unser Kaffee mit bemerkenswerter Komplexität: Noten von Bourbon-Vanille, Eichenholz und Zuckerrohr – eine sensorische Brücke zwischen der Finesse des Kaffees und der Fassreifung im Whisky-Fass. Das Char-Level des Fasses sorgt für warme Holzanklänge, während die jahrelange Reifung mit New Make dem Kaffee Tiefe und Struktur verleiht, ohne ihn zu dominieren.
Herstellung & Röstung
Fasslagerung: Der Rohkaffee lagert & reift im zuvor vier Jahre mit New Make befüllten Fass # 7477.
Röstung: Nach der Fasslagerung rösten wir in kleinen Chargen behutsam. Unser Ziel ist es, eine perfekte Balance zu finden – zwischen den natürlichen Aromen des nicaraguanischen Caturra und den dezenten Whisky-Nuancen.
Abfüllung: Jede Charge wird von Hand abgefüllt, um höchste Qualität und Sorgfalt sicherzustellen.
Genussempfehlung:
Dieser Kaffee entfaltet sein volles Aroma besonders in sanften Zubereitungsarten. Wir empfehlen: Filterkaffee mit Handfilter oder Chemex – um die feinen Holz- und Vanillenoten hervorzuheben. Pour-Over bei mittlerer Temperatur, damit sich die süßlichen Nuancen optimal entfalten. Ein wahrer Genussmoment für alle, die sowohl Kaffee- als auch Whiskyleidenschaft vereinen möchten.
Limitierung & Besonderheit
Wie bei unserer ersten Whisky-Kaffee-Edition ist auch diese Variante streng limitiert. Die Zusammenarbeit mit St. Kilian macht diesen Kaffee zu einem besonderen Produkt, das die Geschichten zweier Welten – Kaffeefarm & Whiskyfass – in sich vereint.
Herkunft & Story
Unser Single Malt Whisky Kaffee No. 2 ist eine Hommage an kreative Handwerkskunst und Kaffeekultur: Für dieses exklusive Projekt haben wir uns mit den St. Kilian Distillers aus Unterfranken zusammengeschlossen. Die Destillerie wurde 2012 von Andreas Thümmler gegründet und produziert echten Single Malt Whisky „Made in Germany“, inspiriert von der schottischen Tradition – mit 6.000-Liter-Kupfer-Pot-Stills und innovativem Fassmanagement.
Der Name „St. Kilian“ ehrt den irisch-schottischen Missionar Kilian, der vor über 1.000 Jahren das Wissen um das „Wasser des Lebens“ (Aqua Vitae) nach Franken brachte.
Für unseren Kaffee wurde das Fass # 7477, ein ehemaliges Jack Daniels Tennessee-Whisky-Fass aus amerikanischer Weißeiche, verwendet. Dieser war mit einem kräftigen „Alligator-Char“ (Char # 4) ausgebrannt, wodurch besonders tiefgehende Holz- und Vanillenoten in das Holz eingezogen sind.
In dieses Fass wurde anschließend unpeated New Make von St. Kilian für vier Jahre gelegt – eine Wahl, die das Ergebnis besonders nuanciert macht. Nach dieser Reifezeit haben wir unseren Rohkaffee sieben Tage lang in das Fass eingelegt und so eine intensive Fassveredelung erzielt, bevor wir ihn schonend rösten.
Kaffee-Herkunft
Der verwendete Rohkaffee stammt aus Nicaragua, insbesondere aus der Region Matagalpa. Die Familie Mierisch bewirtschaftet dort seit Generationen mehrere Farmen – mit hoher Sorgfalt, Innovationsfreude und einem klaren Fokus auf Specialty Coffee.
Unser Lot kommt von der Farm El Encanto, die unter der Leitung von Erwin Mierisch Jr. steht – einem Vertreter der vierten Generation, der einerseits Tradition lebt, andererseits neue Wege in Verarbeitung und Qualität beschreitet.
In Matagalpa gedeihen die Kaffeekirschen dieses gewaschenen Caturra-Kaffees langsam und gleichmäßig – in einem Mikroklima, das ausgefeilte Aromen begünstigt.
Geschmack & Sensorik
Beim Cupping zeigt sich unser Kaffee mit bemerkenswerter Komplexität: Noten von Bourbon-Vanille, Eichenholz und Zuckerrohr – eine sensorische Brücke zwischen der Finesse des Kaffees und der Fassreifung im Whisky-Fass. Das Char-Level des Fasses sorgt für warme Holzanklänge, während die jahrelange Reifung mit New Make dem Kaffee Tiefe und Struktur verleiht, ohne ihn zu dominieren.
Herstellung & Röstung
Fasslagerung: Der Rohkaffee lagert & reift im zuvor vier Jahre mit New Make befüllten Fass # 7477.
Röstung: Nach der Fasslagerung rösten wir in kleinen Chargen behutsam. Unser Ziel ist es, eine perfekte Balance zu finden – zwischen den natürlichen Aromen des nicaraguanischen Caturra und den dezenten Whisky-Nuancen.
Abfüllung: Jede Charge wird von Hand abgefüllt, um höchste Qualität und Sorgfalt sicherzustellen.
Genussempfehlung:
Dieser Kaffee entfaltet sein volles Aroma besonders in sanften Zubereitungsarten. Wir empfehlen: Filterkaffee mit Handfilter oder Chemex – um die feinen Holz- und Vanillenoten hervorzuheben. Pour-Over bei mittlerer Temperatur, damit sich die süßlichen Nuancen optimal entfalten. Ein wahrer Genussmoment für alle, die sowohl Kaffee- als auch Whiskyleidenschaft vereinen möchten.
Limitierung & Besonderheit
Wie bei unserer ersten Whisky-Kaffee-Edition ist auch diese Variante streng limitiert. Die Zusammenarbeit mit St. Kilian macht diesen Kaffee zu einem besonderen Produkt, das die Geschichten zweier Welten – Kaffeefarm & Whiskyfass – in sich vereint.
| Bohne: | 100% Single Estate Arabica |
|---|---|
| Varietät: | Caturra |
| Herkunft: | Nicaragua - Matagalpa |
| Farm: | Finca El Encanto, Matagalpa, Nicaragua; Farmer: Erwin Mierisch Jr. |
| Aroma: | Bourbon Vanille, Eichenholz, Zuckerrohr |
| Körper: | ausgewogen, mittelkräftig, samtig |
| Aufbereitungsart: | gewaschen |
| Verkehrsbezeichnung: | Röstkaffee |
| Zutaten: | Röstkaffee |
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Produktgalerie überspringen
Unsere Empfehlungen für Sie
Äthiopischer Waldkaffee Bio
(4)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Herkunft:
Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Vanille, Jasminblüte, Schwarzer Tee
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
mittel
Kenya Arabica AA
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Herkunft:
Kenya - Mount Kenya
Aroma:
blumig, fruchtig, Beeren, süß
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
wenig
Espresso Malabar Sona Bio
(3)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Indien - Kodagu
Aroma:
Brauner Zucker, Nougat, Haselnuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
4
/ 5
Dunkel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
4
/ 5
Kräftig
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr wenig
Liberica Espresso - Guatemala
(1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Guatemala - San Marcos
Aroma:
Karamell, Vanille, Banane, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
4
/ 5
Dunkel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr wenig