Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
















Kolbenkaffee
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig
Kolbenkaffee
Zentralamerikanischer und ostafrikanischer Hochlandarabica bilden einen mildwürzigen Kaffee mit einem vollmundigem und weichem Geschmack.
Produktbeschreibung
Unser Kolbenkaffee verdankt seine Bezeichnung seiner Zubereitungsmethode, denn er ist eine Kaffee Crème-Röstung und eignet sich perfekt für den Vollautomaten. Hier wird der Kaffee in einem Zylinder von einem herunterfahrenden Kolben gepresst. Dabei entsteht ein hoher Druck durch den, und die stärkere Extraktion, bildet sich ein besonders cremiger Schaum. Der Kolbenkaffee ist eine Komposition aus süd- und zentralamerikanischem Hochlandarabica und ostafrikanischem Hochlandarabica. Auf den Kaffeefarmen wird der Kaffee in Höhenlagen zwischen 1.000-2.600 Metern angebaut, wo sie nach der Ernte gewaschen und sonnengetrocknet werden. Dieser Kaffee hat ein mild-würziges, vollmundiges Aroma und ist sehr weich im Geschmack. In zeichnet außerdem aus, dass er sehr säurearm ist.
Bohne: | 100% Arabica |
---|---|
Herkunft: | Ostafrika, Südamerika, Zentralamerika |
Anbauhöhe: | 1.000 - 2.600 Meter |
Aroma: | Haselnuss, Kakao, Vanille |
Körper: | rund, weich |
Aufbereitungsart: | gewaschen, sonnengetrocknet |
Vekehrsbezeichnung: | Röstkaffee |
Zutaten: | Röstkaffee |
Zubereitungsempfehlung

Siebträger

Espressokocher

Vollautomat
BRÜHREZEPT
So testen wir Espresso:
Siebträgermaschine: ECM Technika V Profi PID (doppelter Siebträger)
Siebträgermaschine: ECM Technika V Profi PID (doppelter Siebträger)
BITTE BEACHTE
Unser Brührezept ist ein Anhaltspunkt und kann bei unterschiedlichem Equipment variieren.
Unser Brührezept ist ein Anhaltspunkt und kann bei unterschiedlichem Equipment variieren.
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
1 Bewertung
26. Juni 2021 23:12
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Ich bin begeistert
Der mit Abstand beste Kaffee, den ich je getrunken hab! Ich kaufe immer wieder gerne bei Euch! :-)
Produktgalerie überspringen
Unsere Empfehlungen für Sie
Äthiopischer Waldkaffee Bio
(4)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Herkunft:
Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Vanille, Jasminblüte, Schwarzer Tee
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
mittel
Festtagskaffee
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Indonesien - Java, Kenya - Mount Kenya, Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Jasminblüte, Blaubeere, Dunkle Schokolade
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
Mittel
Wiener Crema Bio
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Ostafrika, Indien - Kodagu, Südamerika, Zentralamerika
Aroma:
Karamell, Zartbitterschokolade, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig
Kenya Arabica AA
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Herkunft:
Kenya - Mount Kenya
Aroma:
blumig, fruchtig, Beeren, süß
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
wenig
Huskee Cup - einzelner nachhaltiger Kaffeebecher
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Aschaffenburger Partnerkaffee Bio
(1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Kolumbien - Tolima
Aroma:
Zartbitterschokolade, weinig, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
Wenig