Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen












Aroma-Kaffee Oriental
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig
Aroma-Kaffee Oriental
Ein Hochlandkaffee aus Zentralamerika verfeinert mit einer abgestimmten Gewürzmischung aus Zimtrinde und hochwertigem Vanillearoma.
Produktbeschreibung
Unser aromatisierter Kaffee „Oriental“ entführt sie geschmacklich in die köstliche Welt des Orients. Die Basis des aromatisierten Kaffees Orientals bildet ein 100% Single Origin Arabica-Kaffee aus Zentralamerika. Der Arabica ist biozertifiziert und wächst in einer Höhe von 1.350-1.600 Metern um nach der Ernte gewaschen und in der Sonne getrocknet zu werden. Nach einer schonenden Röstung werden die Kaffeebohnen mit feiner Zimtrinde und Vanillearoma verfeinert und verleihen diesem Kaffee seinen besonders leckeren Geschmack. Der Oriental schmeck sehr vollmundig und weich mit einer geringen Säure wobei die herrlichen Zimtnoten im Vordergrund stehen und feine Vanille das Geschmackserlebnis abrundet. Der Aromakaffee Oriental kann im Pulverfach des Vollautomaten, der Siebträgermaschine oder der Mocca-Kanne zubereitet werden um seine komplette Aromenwelt zu entfalten.
Bohne: | 100% Arabica |
---|---|
Herkunft: | Brasilien, Kolumbien - Tolima, Mexiko - Chiapas, Peru |
Anbauhöhe: | 600 - 1.500 Meter |
Aroma: | Vanille, Zimt |
Körper: | mittelkräftig, vollmundig |
Aufbereitungsart: | gewaschen, sonnengetrocknet |
Vekehrsbezeichnung: | aromatisierter Röstkaffee |
Zutaten: | Röstkaffee, Vanillearoma, Zimtrinde |
Zubereitungsempfehlung

Chemex

French Press

Filter

Aeropress
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
2 Bewertungen
21. Februar 2021 16:09
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Phänomenal!
Der Beste Kaffee ever! Schmeckt auch nach Kardamom! Da brauche ich Nachschub!
14. Februar 2021 12:58
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Mit einem Hauch Kardamom
ist es wie ein Ausflug in den Nahen Osten.
Produktgalerie überspringen
Unsere Empfehlungen für Sie
Huskee Cup - einzelner nachhaltiger Kaffeebecher
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Aschaffenburger Partnerkaffee Bio
(1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Kolumbien - Tolima
Aroma:
Zartbitterschokolade, weinig, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
Wenig
Äthiopischer Waldkaffee Bio
(4)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Herkunft:
Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Vanille, Jasminblüte, Schwarzer Tee
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
mittel
Festtagskaffee
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Indonesien - Java, Kenya - Mount Kenya, Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Jasminblüte, Blaubeere, Dunkle Schokolade
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
Mittel
Kenya Arabica AA
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Herkunft:
Kenya - Mount Kenya
Aroma:
blumig, fruchtig, Beeren, süß
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
wenig
Wiener Crema Bio
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Ostafrika, Indien - Kodagu, Südamerika, Zentralamerika
Aroma:
Karamell, Zartbitterschokolade, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig