Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen












Milde Sorte
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
2
/ 5
Mild
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig
Milde Sorte
Eine besondere Mischung von milden Hochlandarabicas aus Zentralamerika mit einer zarten Schokoladennote und sehr geringen Säure.
Produktbeschreibung
Der Kaffee Milde Sorte ist eine Komposition aus besonders milden zentralamerikanischen Hochlandarabicas, denen er auch seinen Namen verdankt. Seine Bohnen wachsen in Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Peru in Anbaugebieten auf 600-1.500 Metern Höhe, wo sie nach der Ernte gewaschen und sonnengetrocknet werden. Geschmacklich besticht die Milde Sorte durch eine zarte Schokoladennote und einem sehr milden und ausgewogenen Körper, der durch eine sehr geringe Säure ergänzt wird. Nach einem schonenden Rösten im traditionellen Langzeitröstverfahren wir der Kaffee Milde Sorte per Hand abgefüllt.
Bohne: | 100% Arabica |
---|---|
Herkunft: | Brasilien, Kolumbien - Tolima, Mexiko - Chiapas, Peru |
Anbauhöhe: | 600 - 1.500 Meter |
Aroma: | Zartbitterschokolade |
Körper: | mittelkräftig, vollmundig |
Aufbereitungsart: | gewaschen, sonnengetrocknet |
Vekehrsbezeichnung: | Röstkaffee |
Zutaten: | Röstkaffee |
Zubereitungsempfehlung

Chemex

French Press

Filter
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
1 Bewertung
12. Mai 2020 15:03
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Schokoladig
Mild beim Trinken, schokoladig im Abgang. Super Kaffee!
Produktgalerie überspringen
Unsere Empfehlungen für Sie
Huskee Cup - einzelner nachhaltiger Kaffeebecher
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Aschaffenburger Partnerkaffee Bio
(1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Kolumbien - Tolima
Aroma:
Zartbitterschokolade, weinig, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
Wenig
Äthiopischer Waldkaffee Bio
(4)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Herkunft:
Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Vanille, Jasminblüte, Schwarzer Tee
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
mittel
Festtagskaffee
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Indonesien - Java, Kenya - Mount Kenya, Äthiopien - Sidamo
Aroma:
Jasminblüte, Blaubeere, Dunkle Schokolade
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
3
/ 5
Mittel
Kenya Arabica AA
(0)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Herkunft:
Kenya - Mount Kenya
Aroma:
blumig, fruchtig, Beeren, süß
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
2
/ 5
Hell
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
2
/ 5
wenig
Wiener Crema Bio
(2)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Herkunft:
Ostafrika, Indien - Kodagu, Südamerika, Zentralamerika
Aroma:
Karamell, Zartbitterschokolade, Nuss
Röstgrad
?
Die Dauer des Röstvorgangs, beeinflusst den Röstgrad. Je länger, desto dunkler.
3
/ 5
Mittel
Intensität
?
Beschreibt die Ausprägung der Geschmacks-aromen
3
/ 5
Mittel
Säure
?
Ein hoher Säuregehalt verleiht dem Geschmacksprofil Komplexität
1
/ 5
Sehr Wenig